Der Fotokurs, der noch bis Ende April hätte laufen sollen, muss wegen behördlicher Vorgaben leider abgebrochen werden. Wir werden, sobald sich die Dinge beruhigt haben, einen Terminvorschlag an die Kursteilnehmer schicken, um die noch ausstehenden Themen zu behandeln. Das wird vermutlich erst nach der Sommerpause geschehen.
Auch die Treffen der Fotogruppe für den Standort Heide sind vorerst ausgesetzt. Die Teilnehmer der Fotogruppe werden über den Newsletter informiert, wann es weitergehen kann. Wir wünschen allen Lesern, dass sie gesund bleiben und weiterhin schöne Fotos machen können.
Heute habe ich zum ersten Mal ein Schaf gerettet! Während einer kurzen Rast bei der nachmittäglichen Radtour sahen wir ein Schaf, das sich auf der nassen Wiese auf dem Rücken wälzte und hielten es für einen Ausdruck des Wohlbefindens. Eine Autofahrerin hielt und fragte mich, ob ich es mir zutrauen würde, das Schaf zu drehen, weil es sonst sterben könnte. Ich war perplex und verneinte. Sie wollte dann die zuständige Schäferin anrufen. Ich habe es dann so gemacht wie es Jesus in einer seiner Geschichten im Neuen Testament erzählt – erst nein gesagt, dann doch gemacht: Bin also über den schlammigen Acker gestiefelt zu dem verzweifelt strampelnden Schaf, hab es gepackt und auf die Seite gedreht. Mit ein bisschen weiterer Hilfe reichte das. Es sprang wieder auf die Füße und rannte ein paar Meter weg. Wir haben es noch eine Weile beobachtet. Es blökte nahezu unaufhörlich – und siehe da: Schließlich kam aus einiger Entfernung ein kleines Lamm angerannt und suchte das Euter. Also: Mutter und Kind wohlauf! – Die Geschichte sollte allen Mut machen, die so ahnungslos wie ich ein hilflos strampelndes Schaf sehen. Hingehen, umdrehen. Du rettest Leben, denn – so habe ich inzwischen gelernt – ein von nasser Wolle schweres Schaf kann von seinem eigenen Gewicht erdrückt werden. (Das Foto ist ein Schnappschuss von jener Wiese, nicht von dem beschriebenen Schaf, sondern einem anderen Muttertier dort. Das Foto, das ich eigentlich machen wollte, hatte ich durch eigene „Dummheit“ verpasst, weil ich vergessen hatte, die Kamera von „Selbstauslöser“ wieder auf „Normal“ zu stellen. Man lernt aus Fehlern, manchmal auch aus welchen, die man wiederholt macht :-()
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.